The Beginning english version
Wie kommt man auf die Idee, sich der instrumentalen Rockmusik zu verschreiben? Bietet nicht die herkömmliche Besetzung mit Frontmann oder -frau die maximale Erfolgsgarantie? Das dachten auch die Musiker von kantona, aber es kam wie immer alles ganz anders.
Im November des Jahres 2000 juckte es den beiden heutigen Gitarristen Bruno und Illo in den Fingern und sie dachten, es wäre an der Zeit, sich den Lebenstraum vom Gitarrespielen zu erfüllen. So trafen sie sich bald nach der Arbeit im "Grundkurs Gitarre" in der hiesigen Volkshochschule wieder und versuchten, die erlernten Griffe mit gesungenem Wort der Hippiebewegung zu verbinden, was zu einer Überforderung der Beiden führte. Als sie den Kurs verließen und mit dem Thema Gitarre nun doch nichts mehr anfangen wollten, trafen Illo und Bruno im Treppenhaus der Volkshochschule auf Lemmy, den sie aus diversen Magdeburger Nachterkundungen kannten. Auf die Frage, was er denn hier suche, antwortete Lemmy: "na den Grundkurs Aktmalerei", was zu einem spontanen Lachanfall aller Beteiligten führte. Einige Zeit später spielten Illo und Bruno dann doch heimlich die Grifffolgen von „Knocking on Heavens Door“ und fanden sich richtig gut. Da im Haus der inzwischen zu Nachbarn Gewordenen ein Proberaum ausgebaut wurde und die Band Spruce 29 dort fleißig in die Saiten griff, dauerte es nicht lange, bis Bruno sich eine elektrische Gitarre schnappte und vor sich hin lärmte.
Von diesem Glücksgefühl beseelt, trafen sich Lemmy, Bruno und Illo jetzt öfter und beschlossen 2001 eine Band zu gründen. Die Werkzeuge der elektrischen Musik wurden schnell erworben und ein Trommler namens Larry ergänzte das Trio. Da die Autodidakten das Lebensgefühl des Rock´n´Roll nur ansatzweise rüberbringen konnten, quasi als „Christenrock“, suchten sie professionelle Unterstützung des Ganzen. Und sie wurden fündig! Am wochenendlichen Streifzug durch die Stadt trafen sie auf Hirschie, der schon verschiedene Bands mit seinem "Schaller" zerrockte. Zu nennen sind vielleicht BGT, die Scycs und die Hiccups.
Nun wurde aus dem Haufen wirklich eine Band, denn Hirschie brachte Struktur und Disziplin und natürlich jede Menge Spaß am Musik machen mit. Das Problem mit dem Gesang, ließen die Fünf bald fallen, da sich einfach niemand fand und die Selbstversuche kläglich waren. Die fehlende Singstimme wurde durch Videoprojektion ersetzt und die Symbiose von Ton und Bild war perfekt!
Um nach jahrelanger Proberei den Kellergewölben zu entrinnen, kam Bruno auf die Idee, den Weihnachtskalender im Mikrokosmos mit einer öffentlichen Probe zu bereichern. Es war ja noch kein richtiger Auftritt! So betrat die älteste Nachwuchsband Deutschlands im Dezember 2003 zum ersten Mal die Bretter, die die Welt bedeuten. Im doch zahlreich erschienenen Publikum befand sich Christian Hering, dem die Musik gefiel und weitere Auftritte der Band plante. Im Mai 2004 spielten kantona mit der befreundeten Instrumentalband seidenmatt aus Berlin zusammen im Mikrokosmos. Über die Publikumsresonanz erfreut, traten kantona zusammen mit zak mac crackon & the ego shooters und dear diary im September nochmals im Mikrokosmos auf. Nach dem Konzert verließ der Trommler Larry die Band, weil es ihn familiär nach Dresden verschlug. Sollte das Projekt jetzt sterben? Dem war nicht so, denn Marcus vervollständigt die Band bis heute und krempelte mit seinen musikalischen Vorstellungen den Musikstil der Band nochmals um. So finden sich musikalische Anleihen von Motorpsycho, 35007, Mogwai ebenso wie melancholische Momente der Kultband Joy Division wieder.
Im Mai 2004 wurde im hauseigenen Tonstudio eine ep aufgenommen und von Matthias Geiße abgemixt und gemastert. Die entstandene CD ist auf 333 Stück limitiert und das Cover wird handgefertigt. Bei einem Gig in der Magdeburger Feuerwache im Jahr 2005 wurde Matthias, alias Taste, auf die Band aufmerksam und vervollständigt die Band bis heute. Seine Akkordeon- und Moogorgelflächen sind seitdem ein Garant für psychedelische Momente und sphärische Klangdichte. Das erste Studio Album ist im Februar 2006 im Magdeburger Heartdisco Studio entstanden und wurde in Eigenproduktion der Band veröffentlicht. Kurz vor der record-release party zum neuen Album gab es einen weiteren Musikerwechsel. Lemmy verliess die Band und Ivo zauberte seitdem auf seinen 4-strings...
als nach einem konzert im magdeburger schauspielhaus unser bassist ivo die band unverhofft verliess, stand das bandprojekt wiederholt in frage. nach einem kurzen check an einer magdeburger tankstelle, unterschrieb ali fu ohne bedenkzeit mit seinem blut den vertrag auf lebenszeit. jetzt ist die bassistenfrage quasi bis ins rentenalter der band geklärt. da bruno nach heftigem hin und her in der arbeitswelt kein fortkommen in der band sah, stieg er aus dem aktiven teil aus und unterstützt seit dem als manager die kapelle auf konventionelle art...
Concerts
- 23.04.10, leipzig, gießerstraße
- 05.12.09, magdeburg, wissenschaftshafen
- 20.05.09, Magdeburg, P7
- 18.10.08, magdeburg, moritzhof
- record release party des magdeburg samplers "es ist ... 2008" ... veranstalter: sternstrasse records
- 04.06.08, magdeburg, moritzhof
- la ira de dios & burn pilot
- 19.04.08, haldensleben, der club
- mit minus
- 28.03.08, magdeburg, festung mark
- "kleinkunstwerkstatt"
- 22.12.07, magdeburg, schauspielhaus
- 14tägig anders & mr.montymore
- 23.11.07, magdeburg, P7
- marble sheep & drive by shooting
- 09.11.07, magdeburg, moritzhof
- local-movies-contest bundesausscheid
- 03.11.07, arendsee, charlys cafégarten
- sampler "es ist...2007!" release tour mit katzengold & buckaus rache
- 21.07.07, magdeburg, hot "alte bude"
- record release sampler "es ist...!"
- 14.07.07, wolmirstedt, gymnasium wolmirstedt
- 16.05.07, Magdeburg, Feuerwache
- The Raths, Elis
- 14.12.06, Oschersleben, ALGE e.V.
- -
- 18.08.06, Magdeburg, Riff
- -
- 14.07.06, Wolmirstedt, Gymnasium
- -
- 09.06.06, Magdeburg, Mikrokosmos
- Record Release Party
- 24.02.06, Magdeburg, Oli Lichtspiele
- mit Deckbar & The Arc Boys
- 14.10.05, Magdeburg, Möwe
- mit Seidenmatt
- 21.07.05, Haldensleben, Der Club
- mit Sometree
- 30.06.05, Magdeburg, Sachsen-Anhalt Tag
- -
- 17.06.05, Magdeburg, Brummi Dusche
- mit Chopper
- 16.06.05, Leipzig, Hochschule für Grafikdesign und Buchdruck
- -
- 20.01.05, Magdeburg, Feuerwache
- mit 14 tägig anders
- 29.12.04, Schönebeck, Barfly
- mit Auenspuk
- 23.12.04, Magdeburg, Mikrokosmos
- Record Release Party
- 14.10.03, Magdeburg, Mikrokosmos
- mit Seidenmatt
- 05.09.03, Magdeburg, Mikrokosmos
- mit Zak McKrackon & The Ego Shooters, Dear Diary
- 29.05.03, Magdeburg, Mikrokosmos
- mit Seidenmatt
- 17.12.02, Magdeburg, Mikrokosmos
- -